- Krümel
- vor 4 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Das erste Aprilwochenende zeigte sich wettertechnisch nicht gerade von seiner sympathischen Seite und dennoch hatte der SJSV Großdobritz fast volle Hütte beim diesjährigen Eröffnungs-wettkampf Skeet und Trap. Insgesamt kamen 49 Schützen von nah und fern nach Großdobritz, um 200 Wurfscheiben zu bezwingen und echtes Edelmetall zu gewinnen. Mit 30 Teilnehmern auf dem Trapstand und dem ein oder anderen technischen Problem verlief der erste Tag zwar nicht ganz nach Plan aber das tat den Leistungen und der Laune der Schützen keinen Abbruch. Auf dem Skeetstand konnte sich am Sonntag zuerst über Ergebnisse und Platzierungen gefreut werden obwohl es bis zu letzten Serie spannend blieb. Die Damenwertung gewann Franziska Kurzer mit 181 Treffern vor Katja Gems mit 137 Treffern. In der Gesamtwertung konnte sich Peter Neumann mit seiner letzten Serie und insesamt 183 Treffern noch an Alexander Kahraß mit 182 Treffern vorbeikämpfen. Platz 3 ging an David Nawrot, der erstmalig in Großdobritz war und mit der letzten Serie seine erste „VOLLE“ geschossen hat. Gegen 16 Uhr kehrte auf dem Trapstand auch Ruhe ein und die Sieger konnten geehrt werden. In der Damenklasse konnte sich Kerstin Doberstein mit 142 Treffern ganz oben auf das Treppchen stellen, vor Jana Judek mit 137 und Janet Schönbein-Brandl mit 136 Treffern. In der B-Wertung ging der erste Platz an Torsten Krüger mit 165 Treffern und mit 20 Treffern mehr gewann Peter Günl die A-Wertung und den Jackpot für das höchste Gesamtergebnis! (Das Wettkampfprotokoll ist unter Ergebnisse zu finden)
Trotz einiger technischer und organisatorischer Schwierigkeiten war es ein gelungener Saisonstart für den SJSV Großdobritz, deshalb an alle Schützen, Helfer und Mitwirkende ein herzliches Dankeschön! (Fotos: F. Barth, F. Schieber, S. Fechner)