top of page

Das erste Aprilwochenende zeigte sich wettertechnisch nicht gerade von seiner sympathischen Seite und dennoch hatte der SJSV Großdobritz fast volle Hütte beim diesjährigen Eröffnungs-wettkampf Skeet und Trap. Insgesamt kamen 49 Schützen von nah und fern nach Großdobritz, um 200 Wurfscheiben zu bezwingen und echtes Edelmetall zu gewinnen. Mit 30 Teilnehmern auf dem Trapstand und dem ein oder anderen technischen Problem verlief der erste Tag zwar nicht ganz nach Plan aber das tat den Leistungen und der Laune der Schützen keinen Abbruch. Auf dem Skeetstand konnte sich am Sonntag zuerst über Ergebnisse und Platzierungen gefreut werden obwohl es bis zu letzten Serie spannend blieb. Die Damenwertung gewann Franziska Kurzer mit 181 Treffern vor Katja Gems mit 137 Treffern. In der Gesamtwertung konnte sich Peter Neumann mit seiner letzten Serie und insesamt 183 Treffern noch an Alexander Kahraß mit 182 Treffern vorbeikämpfen. Platz 3 ging an David Nawrot, der erstmalig in Großdobritz war und mit der letzten Serie seine erste „VOLLE“ geschossen hat. Gegen 16 Uhr kehrte auf dem Trapstand auch Ruhe ein und die Sieger konnten geehrt werden. In der Damenklasse konnte sich Kerstin Doberstein mit 142 Treffern ganz oben auf das Treppchen stellen, vor Jana Judek mit 137 und Janet Schönbein-Brandl mit 136 Treffern. In der B-Wertung ging der erste Platz an Torsten Krüger mit 165 Treffern und mit 20 Treffern mehr gewann Peter Günl die A-Wertung und den Jackpot für das höchste Gesamtergebnis! (Das Wettkampfprotokoll ist unter Ergebnisse zu finden)

Trotz einiger technischer und organisatorischer Schwierigkeiten war es ein gelungener Saisonstart für den SJSV Großdobritz, deshalb an alle Schützen, Helfer und Mitwirkende ein herzliches Dankeschön! (Fotos: F. Barth, F. Schieber, S. Fechner)



 
 
 

Mit einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl von 15 Schützen ging es für den SJSV Großdobritz zur Landesmeisterschaft in den Luftdruckdisziplinen nach Brandis bei Leipzig.

Den Anfang machten am ersten Wettkampftag die Luftpistolenschützen Frank Klengel und Susi Fechner. Die Stimmung unter den Pistolenschützen war völlig entspannt und auch beim Wettkampf selbst kam der Spaß nicht zu kurz. In der stark besetzten Alterskasse Herren III reichten die von Frank geschossenen 340 Ringe nur für den 13. Platz. Bei den Damen II konnte sich Susi bei ihrer ersten Teilnahme mit 331 Ringen über die Silbermedaille freuen.

Am Sonntag wurde es dann für die 13 Luftgewehrschützen ernst, auch zum ersten Mal bei einer Landesmeisterschaft dabei, Karin Tablack, die sich mit ihrem tollen Ergebnis von 361,7 Ringen den 3. Platz in der Damenklasse IV erkämpfte. Ebenfalls Platz 3 ging an unsere Herrenmannschaft mit den Schützen Christoph Munzig, Erik Creutz und Daniel Teichert. Bei den Juniorinnen gab es für Josy Hecker die Silbermedaille für sehr gute 385,2 Ringe. Die Jugendmannschaft hingegen verpasste den Sprung auf das Podium nur um 1,4 Ringe und auch Georg Fordran schrammte trotz

Ringgleichheit mit dem 3. Platz aber mit der letzten schlechteren Serie am Treppchen vorbei. In absoluter Höchstform waren die beiden Jugendschützinnen Magdalena Richter und Diana Krüger. Magdalena kam mit hervorragenden 389,2 Ringen auf Platz 6, während Diana mit sagenhaften 397,9 Ringen nicht nur die Bronzemedaille gewann, zudem auch höchstwahrscheinlich das Limit für die Deutsche Meisterschaft in München erreicht hat. Damit und mit allen geschossenen Leistungen der Nachwuchsschützen war es eine der erfolgreichsten Landesmeisterschaften für die Abteilung Luftgewehr/Luftpistole des SJSV Großdobritz. Den Medaillengewinnern herzliche Glückwünsche und allen Teilnehmern ein großes Dankeschön für den Ehrgeiz, die Disziplin und das tolle Miteinander!!! (Fotos: S. Fechner, H. Fordran)



 
 
 

Mit einem Starterfeld von insgesamt 40 Teilnehmern sind am 2. Märzwochenende nun auch die Jäger und Jägerinnen in die Wettkampfsaison gestartet. Nach einem reichhaltigen und schmackhaften Frühstück ging es für alle mit dem DJV-Programm los. Dort gab es bereit den Paukenschlag schlecht hin, denn von 350 Möglichen, konnte Mathias Rößler 341 Punkte erreichen. Beim Überraschungsfinale mit 5 Doubletten Doppeltrap und 7 Treffern und eine Gesamtpunktzahl von 376 war ihm der Gesamtsieg auch nicht mehr zu nehmen, gefolgt vom Doktor der Schießwissenschaft Torsten Krüger mit 366 Punkten.



 
 
 

Newsletter

Danke für Ihre Übermittelung

Ralf Schnabel
Telefon: 0177-2601805
Mail: info@sjsv.de
Fax: 035243-45
601

  • Facebook Social Icon
  • Instagram

© 2020 by SJSV

bottom of page