top of page

Während andere in den Winterferien in den Skiurlaub fahren, ging es für 5 Schützen des SJSV Großdobritz zum Schießmarathon nach Chemnitz. Für Frank Klengel und vier Jugendschützen war ein echtes Mammutprogramm von 100 Wertungsschuss zu absolvieren. Die Bedingungen und die Atmosphäre auf dem modernen Schießstand des SV Chemnitz konnten nicht besser sein, sodass die 120 Minuten Schießzeit wie im Flug vergingen. Die Ergebnisse unserer Schützen konnten fast nicht besser sein. In der Jugendklasse sicherte sich Magdalena Richter mit einem Wahnsinnsergebnis von 986,9 Ringen!!! den 1. Platz, mit 952,3 Ringen erreichte Diana Krüger den 3. Platz. Hubertus Krüger und Till Berger reihten sich auf Platz 4 und 5 ein, Frank Klengel wurde mit der Luftpistole 6ter. Ein voller Erfolg für den SJSV und ein sehr schöner Wettkampf. Auch die Rückfahrt hatte es in sich, da es im Auto wie auf einer Schlagerparty zuging. Es wahnsinnig viel Spaß gemacht und macht Lust auf mehr.



 
 
 

Auf dem Wettkampfkalender des SJSV Großdobritz steht ganz oben der Neujahrspokal. Den Anfang machten am ersten Samstag des Jahres die Wurfscheibenschützen. Bei der 5-Chancen-Tournee sind vor allem die Allrounder gefragt, denn es fliegen alle möglichen Wurfscheiben in verschiedenen Disziplinen umher, welche es zu treffen gilt. Los ging es allerdings mit einem erstklassigen Wettkampffrühstück für alle, bevor die Flinten ausgepackt wurden. Mit einen beachtlichen Teilnehmerfeld von 32 Schützen herrschte auf allen Ständen reges Treiben bis dann gegen 15 Uhr der erste BESTE 2025 feststand. Mit 86 getroffen Scheiben von 105 Möglichen stand Stephan Krostag von der PSG Zittau ganz oben, gefolgt von Carlos Reuthe und Jörg Hecker (beide SJSV) mit jeweils 75 Treffern. (Protokoll unter Ergebnisse)

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle Beteiligten!

 

Eine Woche später fanden sich die Kugelschützen in Großdobritz ein. Insgesamt 31 Teilnehmer wurden mit Aussicht auf ein schmackhaftes Wettkampffrühstück angelockt und nutzten ihre „Doppelchance“ auf den begehrten Wanderpokal. Ruhige Hände und gute Augen waren gefragt, denn die Schützen mussten 15 Schuss mit einer Kurzwaffe und 15 Schuss mit einer Langwaffe im Liegend-Anschlag absolvieren. Von 300 möglichen Ringen erreichte Felix Raab 275 Ringe, was den Sieg bedeutete, gefolgt von Alexander Gornig mit 269 Ringen und Holm Raab mit 267 Ringen. (Protokoll unter Ergebnisse)

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle Teilnehmer und Helfer!



 
 
 

Die Abteilung Luftgewehr und Luftpistole legte gleich am ersten Wochenende im neuen Jahr mit einem Wettkampf los. Insgesamt machten sich 7 Nachwuchsschützen und ein Pistolenschütze auf den Weg zur PSSG zu Oschatz zum „Schießen mit Musik“. Auf die Kids und Frank Klengel warteten ein schöner Schießstand mit 12 modernen elektronischen Anlagen und ein spitzenmäßiger DJ an der Musikbox. Bei auserwählten musikalischen Raritäten und lauten Krachexperimenten konnten sich die schießsportlichen Leistungen unserer Schützen durchaus sehen lassen, welche auch für sehr gute Platzierungen sorgten. In der Schülerklasse belegten Edgar Tanneberger und Eliah Knecht die Plätze 2 und 3. Der 1. und 2. Platz in der Jugendklasse gingen an die SJSV-Schützen Till Berger und Georg Fordran und bei den Mädels konnte sich Magdalena Richter mit einem Ergebnis von 391,1 Ringen über den 3. Platz freuen. Eileen Wehrmeister, Hubertus Krüger und Diana Krüger belegten in ihrer jeweiligen Altersklasse dreimal Platz 5, Frank Klengel wurde Vierter. Herzlichen Glückwunsch und ein großer Dank an alle Schützen, Unterstützer und den Veranstalter dieses schönen Wettkampfes! (Fotos: S. Fechner, H. Fordran)



 
 
 

Newsletter

Danke für Ihre Übermittelung

Ralf Schnabel
Telefon: 0177-2601805
Mail: info@sjsv.de
Fax: 035243-45
601

  • Facebook Social Icon
  • Instagram

© 2020 by SJSV

bottom of page